Dokumentation und Haftungs-vermeidung für klinisch tätige Hebammen

Das zweitägige Online-Seminar richtet sich an klinisch tätige Hebammen und zeigt auf, wie Haftpflichtansprüche durch eine sichere Dokumentation vermieden werden können.
Inhalte:
- Fallbeispiele und Haftungsfragen anhand aktueller Schadensmeldungen
- Zuordnung Zivil- und Strafrecht
- Urteile aus der letzten Zeit
- Grundlagen der Hebammendokumentation und der ärztlichen Dokumentation
- Dokumentation der geburtshilflichen Tätigkeiten
- Beispiel guter und schlechter Dokumentationen
- Dokumentation von Schulterdystokie und anderen Notfallsituationen
- Notfallmanagement Haftungsrecht
- Vertiefung des Themas anhand eigener, anonymisierter Dokumentation
Das Manuskript zum Seminar wird als PDF zur Verfügung gestellt.
Zeitraum | Titel | Standardpreis | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
26.02.2026 - 27.02.2026 | Dokumentation und Haftungsvermeidung für klinisch tätige Hebammen (ONLINE; 9-15:30 Uhr) | siehe Kursbeschreibung | genug | Anmelden |