Obstetrik und Osteopathie für Hebammen

Die Fortbildung richtet sich an klinisch und außerklinisch tätige Hebammen. Angeboten werden drei separat zu buchende Kurse, die jeweils zwei Tage umfassen. Die Kurse bauen inhaltlich aufeinander auf, können jedoch auch einzeln gebucht werden.

Kursinhalte:

  • Einführung in die Osteopathie
  • Allgemeine Betrachtungen der Beziehung Struktur/Funktion
  • Palpation und Übungen am Knochenmodell und an Kolleginnen
  • Diagnostik der Beckengelenke der Frau
  • Klinische Übungen

Kursinhalte:

  • Kurze Wiederholung der Kursinhalte von Kurs 1
  • Biomechanik der Geburt in Theorie und Praxis
  • Früherkennung von Ursachen ungünstiger Geburtslagen
  • Geburtsvorbereitung und Wendung aus osteopathischer Sicht
  • Klinische Übungen

Kursinhalte:

  • Kurze Wiederholung der Kursinhalte von Kurs 1 und 2
  • Konfiguration des mütterlichen Beckens und des kindlichen Kopfes bei der Geburt
  • Erkennen von Dysfunktionen bei Mutter und Kind im Wochenbett
  • Prophylaxe von Stillproblemen bei Mutter und Kind
  • Klinische Übungen